Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Blitzgerät HVL F42AM

profile.country.de_DE.title
Petli-----
Besucher

Blitzgerät HVL F42AM


Hallo alle miteinander,

ich bin ein absoluter Neuling, hier im Forum und überhaupt, was DSLR-Fotografie anbelangt...
Ich möchte meinen "Technikpark" mit einem Blitzlicht HVL F42AM für meine A550 erweitern. Mein Anwendungsspektrum wird zunächst ziemlich eng sein, aber es wird sich sicher mit meinem allgemeinen und speziellen DSLR-Kenntnisfortschritt erweitern.
Ist das Gerät empfehlenswert? Welche Alternativen schlagt ihr "Profis" vor? Und was ist ein "HVL F42AM - Mittenkontakt - 42 (m)", das bei AMAZON angeboten wird?

Danke für eure Hilfe.

11 ANTWORTEN 11
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Ich kann das Teil nur empfehlen. Besonders das schnurlose Blitzen macht ne Menge Spaß. Leg dir aber auf jeden Fall ein zweites Akkuset plus Schnellladegerät zu. Bei mir ist recht oft der Saft schneller raus, als die Speicherkarte voll ist.
Der Mittenkontakt heißt Mittenkontakt, weil die Kontakte bei den alphas nunmal in der Mitte der Befestigung liegen. Eine andere Interpretation kann ich mir nicht vorstellen, als dass der VK nicht nur Sony Blitzgeräte verkauft, sondern auch für andere Geräte bei denen die Kontakte wo anders liegen.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Ich kann das Teil nur empfehlen. Besonders das schnurlose Blitzen macht ne Menge Spaß. Leg dir aber auf jeden Fall ein zweites Akkuset plus Schnellladegerät zu. Bei mir ist recht oft der Saft schneller raus, als die Speicherkarte voll ist.
Der Mittenkontakt heißt Mittenkontakt, weil die Kontakte bei den alphas nunmal in der Mitte der Befestigung liegen. Eine andere Interpretation kann ich mir nicht vorstellen, als dass der VK nicht nur Sony Blitzgeräte verkauft, sondern auch für andere Geräte bei denen die Kontakte wo anders liegen.

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Petli,


auch von mir eine dicke Empfehlung für den 42er Sony, als einzige Alternative fällt mir nur der 48er Metz ein.


Ich habe beide, wobei mir der Sony bei hellen reflektierenden Flächen eine stimmigere Beleuchtung liefert.


Noch ein Vorteil des Sony: Wenn der Blitz über den Hauptschalter (Schiebeschalter) eingeschaltet aber über die Taste -Mode- wieder ausgeschaltet wird, bleibt das AF-Hilfslicht des Blitzgerätes aktiv.


Mit dem Mittenkontakt kann ich mir nur einen Mittenkontaktadapter vorstellen, dieser ist für z.B. Funkauslöser in Verbindung mit Studioblitzgeräten notwendig.Canon u. Nikon haben einen solchen Mittenkontakt im Blitzschuh standardmäßig eingebaut, bei unseren Sonys ist ein Adapter notwendig, war aber schon zu Minoltazeiten so.





Ach ja und herzlich willkommen im Forum

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
Petli-----
Besucher


Danke für die schnelle Antwort!

profile.country.DE.title
jovette66
Neues Mitglied


Hallo Petli,

da kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Bin mit dem Blitz auch sehr zufrieden.

Da ich nur diesen Blitz habe, kann ich zu Alternativen nichts beitragen.

Wenn du den Blitz mit Batterien betreiben möchtest, dann verwende solche, die für´s Blitzen gekennzeichnet sind. Mit einem 10er Satz für 2,99€ kommst du nicht weit. Nach ca 10-15 Aufnahmen fängt die Kontrollleucht schon an zu Blinken.

Gruß
Jochen

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Petli,


als Alternative gibt es bei Sony ja nur noch den doppelt so teuren 58ziger. Ich habe noch eine Generation davor den 36 und 56ziger. Beide belichten sehr genau, ob auf der Kamera oder im WL Modus. Der 42ziger ist beim günstigsten Interneranbieter, für zur Zeit 205 € +Versand zu haben, ich denke da kann man wohl nicht viel verkehrt machen. Der Blitz hat alles was man normalerweise braucht und das ist in den meisten Fällen vollkommen ausreichend.


Gruß Didi

profile.country.de_DE.title
Willlernen
Besucher

Hallo,
Also ich liebe diesen Blitz!!!
Und hab ihn fast täglich in gebrauch!
Über alternativen kann ich leider auch nichts sagen.

Vg Heike

zum Beispiel hier unten zusehen in meiner Singnatur, finde man kann ihn gut einstellen!

profile.country.de_DE.title
Petli-----
Besucher


Liebe Heike und ihr anderen freundlichen Fotomänner,
ihr habt doch ein Stück schlauer gemacht, als ich vorher war - noch einmal danke!

Wenn ich euch richtig verstanden habe gibt es also keinen technischen Unterschied bei den Typenbezeichnungen "HVL F42AM" und - wie ich in einem Angebot bei AMAZON gesehen habe "HVL F42M - Mittenkontakt - 42(m)"?

LG Petli

profile.country.de_DE.title
Petli-----
Besucher

Es ist noch eine Teilfrage offen.