Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony a550 Blitzgerät?

profile.country.de_DE.title
Sonystyle7
Besucher

Sony a550 Blitzgerät?

Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage, unzwar welches Blitzgerät wäre für die Alpha 550 am besten. Könnt ihr mir da mal helfen?
Ich kenne:
HVL F42AM
HVL F58AM
HVL F36AM

Welches ist für die A550?

Danke!

10 ANTWORTEN 10
profile.country.de_DE.title
Markus1991
Neues Mitglied

Hallo,

alle 3 Blitze sind für die A550 geeignet. Sie unterscheiden sich lediglich in der Leistung und in ein paar Funktionen.

Am Besten wäre natürlich der 58er, aber es kommt immer darauf an was du fotografieren willst.

Gruß,
Markus

profile.country.de_DE.title
Sonystyle7
Besucher

Hey Makrus,
erstmals danke das du mir geantwortet hast.
Ich dachte es gibt für a550 ein bestimmtes Blitzgerät, jetzt weiß ich aber mehr
Danke
Yasin

profile.country.de_DE.title
Markus1991
Neues Mitglied

Nein, jedes Sony Blitzgerät passt auf jedes Alpha. Du musst nur bei Fremdherstellern aufpassen wie zum Beispiel Metz oder Sigma, da diese ihre Blitzgeräte für mehrere Fabrikate herstellen, nicht nur für Sony

profile.country.de_DE.title
Sonystyle7
Besucher

Hey,
denkst du das HVL F36AM wäre auch gut für einen anfänger, weil ich denke ich fang mal mit einenm nicht soo schlechten und nicht soo guten an. Aber DANKE vielmals für eure Beiträge

Gruß Yasin

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Yasin,

meine Empfehlung wäre der HVL 42, dieser hat gegenüber dem 36er, der noch aus Minoltazeiten stammt,
schon einige nette zusätzlich Merkmale.

Als da z.B. wären:

-Der erweiterte ausleuchtbare Brennweitenbereich von 16-105mm (Auf Kleinbild bzw. Vollformat bezogen)
beim 36er "nur" bis 85mm

-Die _integrierte_ Weitwinkel-Streuscheibe, beim 36er liegt diese lose dabei.

Ich glaube die manuell einstellbare Teillichtleistung ist beim 36er gar nicht vorhanden.

Es gibt noch weitere Unterschiede die ich jetzt gerade nicht alle im Kopf habe

Wieviel Euros müßtest Du denn beim 42er gegenüber dem 36er drauflegen?

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Yasin,

ich habe mir neulich einen HVL F42AM bei einem Kölner Fachhändler für 219,- Euro ergattert.

Sehr einfach zu bedienen und die Belichtung ist sehr zuverlässig.

Ich habe daneben den aktuellen 48er Metz und dieser ist in machen Situationen scheinbar überfordert,
z. B. bei hellen reflektierenden Wandflächen belichtet der Sony sichtbar stimmiger.

Weitere Erfahrungen werde ich demnächst mal hier einstellen.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
Sonystyle7
Besucher

Hallo,
danke fü deine Empfehlung.
Der Preisunterschied liegt etwa bei 30 €,
naja ich denke dan nehme ich doch die 42er,
weil diese 30€ rentieren sich dan bestimmt auch
Gruß yasin

profile.country.de_DE.title
Sonystyle7
Besucher

Hey Leute ich hätte da noch eine Frage wisst ihr villeicht was für eine Kamera das ist...?

http://static.rp-online.de/layout/showbilder/43853-TOPMODEL_concordia030912.JPG

Klickt auf den Link!!!

Danke!
Yasin

profile.country.de_DE.title
Markus1991
Neues Mitglied

Das müsste eine Hasselblad sein. Welches Model es ist kann ich leider nicht sagen. Hasselblads sind Mittelformatkameras und haben einen größeren Sensor als normale.
Für die kleinste Hasselblad muss man ca. 10000 euro hinlegen..also nichts für Normalverdiener :slight_smile:

Hasselblad Homepage

Gruß Markus