Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

großer Foto-Rucksack!

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied

großer Foto-Rucksack!

Hey Leute,
ich brauch mal wieder ne Entscheidungshilfe von euch 🙂

ich habe schon eine Fototasche, aber da ich ja jetzt mein neues Tamron 70-200 2.8 habe brauche ich was größeres wo beides rein passt. Vor allem muss beides zusammen gebaut reinpassen! Immer wieder alles auseinander und wieder zusammen bauen ist ja auch nich so toll! Mir ist wichtig das die Tasche groß ist, weil ich will ja in Zukunft noch ein paar Objektive und z.B. nen Batteriegriff kaufen!
Schön wäre auch Regenfest!

Meine jetzige kleine Tasche ist von Lowpro! bin mit der eigentlich total zufrieden aber wie gesagt viel viel zu klein!

Schöne Grüße

Tim

18 ANTWORTEN 18
oldguest
Besucher

@Oliver...
achsoo... :wink: Also für mich reicht der Platz bisher völlig aus. Aber vllt hast Du auch mehr Krempel als ich :grin:

Hatte den 400er mal in der Hand. Das ist so ein RIESENTEIL, dass ich dann doch lieber vor der Tour sortiere, was ich brauche. Bisher passt ja eh noch alles rein.

LG, Frederik.

oldguest
Besucher

@Oliver...
achsoo... :wink: Also für mich reicht der Platz bisher völlig aus. Aber vllt hast Du auch mehr Krempel als ich :grin:

Hatte den 400er mal in der Hand. Das ist so ein RIESENTEIL, dass ich dann doch lieber vor der Tour sortiere, was ich brauche. Bisher passt ja eh noch alles rein.

LG, Frederik.

profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber

Hallo Tim,

ich habe diesen http://products.lowepro.com/product/SlingShot-200-AW,2035,4.htm
und wenn ich den voll bestückt habe, dann weiß ich wie schwer Glas ist

Den gibt es noch größer als 300-AW

Werner

Sonus seit 17.10.2009
profile.country.DE.title
MatthiasD5D
Mitglied

Ich habe auch den Flipside 300. Er wird dir aber nicht lange
Freude bereiten, da er gerade mal für einen kurzen Tagestripp reicht. Wenn du
deine beschriebene Ausrüstung reinpackst wird es aber recht eng. Und du
möchtest ja noch mal etwas dazukaufen!Er ist aber ein sehr guter Rucksack mit
Stativhalterung und für den Tagesausflug grade noch brauchbar.
Trotzdem ist er bei mir in regen gebrauch. Er beinhaltet
momentan eine Dynax 5D mir zwei Objektiven und einem Blitz. Damit ist er aber
voll.Ich habe
lange nach einem größeren Rucksack gesucht und bin bei Tamrac fündig geworden.
Ich habe mir dann den Tamrac
Eexpedition 8x gekauft. Groß, nicht gerade leicht,wasserdicht, aber super
Tragekomfort. Da passt dann auch noch etwas mehr rein. Leider ist bei mir der
der Stauraum nun auch voll und ich bin noch am überlegen ob ich auf den 9X, den
es jetzt gibt, wechseln soll. Zum Thema Gewicht. Beim Tamrac komme ich mit
Stativ gerade auf ca. 21Kilo. Darum habe ich mir einen Einkaufsrolly
drangebaut. Bei Ausflügen in den Zoo usw. eine echte Erleichterung. Bei
Urlauben ist das ding dann weg, dann ist halt schleppen angesagt. Ist aber
angenehm tragbar.
Für eine mittlere Ausrüstung und noch ein bisschen mehr
würde ich noch den kleineren Expedition 6 von Tamrac
ins Auge fassen.






(Bild 1)



Größenvergleich: Links Flipside, Rechts Exp. 8X


Es gibt natürlich noch andere gut Rucksäcke. Ich würde aber
zum testen meine Ausrüstung mitnehmen und im Laden ruhig alle Rucksäcke
durchtesten bis der richtige gefunden ist.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

hej Tim,
Ich benutze den *Kata 3N1-20 Sling-Rucksack.*
Da passt ne Menge rein, ist Super praktisch und dir tut auch nach einem 7stündigem Ausflug noch immer nicht der Rücken weh!!!!

LG Norbert

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied

hey!

der Kata 3N1-20 Sling-Rucksac sieht auch nicht schlecht aus!

ist echt toll wie viel hilfe und unterstützung man hier bekommt!
ich danke euch allen für eure hilfe!

schöne grüße
tim

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

hej Tim,
schau dir mal das Video an

http://www.youtube.com/watch?v=2c731Fk0u40&feature=related

LG Norbert

profile.country.de_DE.title
luhaddy
Neues Mitglied

Hi Tim !
Habe Deine Anfrage und die "guten Empfehlungen" gelesen. Doch hier einmal ein neuer
Aspekt zu einem Fotorucksack. Ich bewege mich relativ oft im europäischen Ausland und
auch dort hat sich bei bestimmten Elementen das Aufschlitzen eines Rucksackes durchgesetzt. Jetzt gibt es auf dem Markt verschiedene Rucksäcke in die ein Stahlseil unauffällig eingearbeitet ist. Zu diesen kommt noch ein Inneneinsatz für die Kameras und etc. Der Vorteil es ist nicht zu erkennen, dass hier eine Kamera mit Zubehör im Rucksack ist, es gibt da auch verschiedene Größen. Die Preisklasse bewegt sich in der Größenordnung von Lowepro´s.
Wenn es Dich interessiert rufe doch einmal bei "Brenner" an (0961 6706050) und frag dort nach. Diese Rucksäcke sind noch nicht offiziell im Programm.

Viel Erfolg Luhaddy

profile.country.de_DE.title
luhaddy
Neues Mitglied

Hi Tim !
Habe Deine Anfrage und die "guten Empfehlungen" gelesen. Doch hier einmal ein neuer
Aspekt zu einem Fotorucksack. Ich bewege mich relativ oft im europäischen Ausland und
auch dort hat sich bei bestimmten Elementen das Aufschlitzen eines Rucksackes durchgesetzt. Jetzt gibt es auf dem Markt verschiedene Rucksäcke in die ein Stahlseil unauffällig eingearbeitet ist. Zu diesen kommt noch ein Inneneinsatz für die Kameras und etc. Der Vorteil es ist nicht zu erkennen, dass hier eine Kamera mit Zubehör im Rucksack ist, es gibt da auch verschiedene Größen. Die Preisklasse bewegt sich in der Größenordnung von Lowepro´s.
Wenn es Dich interessiert rufe doch einmal bei "Brenner" an (0961 6706050) und frag dort nach. Diese Rucksäcke sind noch nicht offiziell im Programm.

Viel Erfolg Luhaddy