Join now - be part of our community!

Innenaufnahmen eines Frisörsalons! Könnt ihr mir Tipps geben...?

profile.country.de_DE.title
Tatonka
Visitor

Innenaufnahmen eines Frisörsalons! Könnt ihr mir Tipps geben...?

Hallo ihr Lieben,
ich möchte demnächst Innenaufnahmen von einem Frisörsalon machen mit meiner Sony a 700. Könnt ihr mir Tipps geben, worauf ich achten muss., denn ich mache solche Fotos zum ersten Mal und bin für alle Anregungen, Tipps etc. offen und würde mich über ganz viele Antworten freuen;-)) Alles was ihr über mein Equipment wissen möchtet, findet ihr in meinem Portfolio " Tatonka". Sag jetzt schon mal VIELEN DANK 😉
Liebe Grüße
Annette (Tatonka)

11 REPLIES 11
profile.country.DE.title
jot-ge
Contributor

Hallo Annette,
wichtig: Stativ, Weitwinkelobjektiv oder Zoom mit Weitwinkel (z.B. Sony 16-80), evtl. Blitzlicht. Wenn die Zimmerdecke weiß (oder hell) ist, kannst Du indirekt blitzen, d.h. den Blitz gegen die Decke richten - das vermeidet harte Schlagschatten. Kamera waagerecht ausrichten, zur Vermeidung stürzender Linien. Und ansonsten: Probieren, probieren. Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
Tatonka
Visitor

Hallo Jürgen,
vielen Dank, für die schnelle Antwort 🙂 Hhmm, Weitwinkel hab ich mir auch gedacht, nur leider habe ich keins. Muß ich mal gucken, wo ich mir evtl. eines leihen kann, oder so..Schau ma mal 😉 Ich werde deine Tipps auf jeden Fall verinnerlichen. Vielen Dank und noch einen schönen Tag.
Gruß Annette

profile.country.DE.title
jot-ge
Contributor

Annette,
in Deinem Profil gibst Du doch eine SAL1870 an, da hast Du doch mit 18mm eine brauchbare Weitwinkelbrennweite.
Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
Tatonka
Visitor

Hallo Jürgen,
na gut, dann versuche ich es mit dem SAL-1870. Ich dachte, dass es für diesen Zweck nicht so geeignet ist, aber wenn du meinst...
Ich werde es feststellen und wie du schon sagst, probieren, probieren....;-)
Danke.
Gruß Annette

profile.country.DE.title
Ambos.
Hero

Hallo,

wenn du keinen ww hast kannst du ja zur not auch 2-3 hochformatfotos machen, die du später zusammen bastelst.

lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.de_DE.title
thokoe
Visitor

Ganz wichtig ist die Spiegeldarstellung. Sicherlich eine große Herausforderung. Achte darauf, dass die Spiel keinen Unrat spiegeln, gemeint ist, dass nichts unnützes herumstehen sollte. Ebenso ist das indirekte Blitzen sehr sinnvoll, wenn Du einen silbernen Reflektor einsetzt...viel Glück :slight_smile:

profile.country.de_DE.title
Tatonka
Visitor

Danke, wird schon schief gehen 😉

profile.country.de_DE.title
Tatonka
Visitor

wie Jürgen schon sagte, ich versuche es mit meinem SAL-1870... und da der Laden meinem Cousin gehört, kann ich ja probieren bis mir schwarz vor Augen wird 😉

profile.country.DE.title
pingu_
Leader

Das mit den Hochformatfotos würde ich aus der Hand in einem Raum für recht schwierig ansehen. Dafür bräuchte sie ein Stativ und einen Nodalpunktadapter. Sonst könnte es beim Stitchen Probleme geben.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!