Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Meine 2tes Objektiv(Sony 70-300mm oder Sigma 70-200mm/2,8)

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied

Meine 2tes Objektiv(Sony 70-300mm oder Sigma 70-200mm/2,8)

Hallo Leute!

ich möchte mir demnächst ein neues Objekiv holen da ich zurzeit nur das Kit-Objektiv 18-55 an meiner Alpha 550 habe!
und nun kann ich mich nicht entscheiden!
da ich es bei Amazon kaufen werde habe ich auch keine möglichkeit es voer zu testen!
Deswegen würde ich ganz gerne mal Eure Meinung hören!

Sigma 70-200mm/2,8 EX APO DG Macro HSM II - Preis: EUR 712,95
oder
Sony 70-300mm F4,5-5,6 SSM Objektiv der G-Serie - Preis: EUR 849,84

oder reicht auch das Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300mm für 200€ und dann lieber noch nen Batteriegriff dazu?

Wichtig ist mir das ich dann in nächster Zeit kein besseres kaufen muss!
ich also bissl länger spaß und freude an der Quallität habe!

Schöne Grüße aus Vorpommern!
Tim

42 ANTWORTEN 42
profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Hallo MisterT (Oliver),
ich würde Dir uneingeschränkt zustimmen, nur nutze ich erwähnten TK mit dem SAL70200, und kann nicht sagen das er schlechter ist wie das Original, welches ich mir auch schon mal ausgeliehen habe.
Ich kann hier auch nur meine persönlichen Erfahrungen mitteilen, und die sind bisher durchweg positiv.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
Nero1puwfe
Besucher

Wenn Du mal ab und zu Potraits und Landschaftsaufnahmen machen möchtest,werden die 200mm reichen.Möchtest Du aber auch mal Tiere ablichten (z.B.Vögel),werden dir die 200mm nicht mehr ausreichen.Ich habe ein Sigma 70- 300mm APO und möchte mir jetzt bald ein Sigma 120-400 zulegen,da mir die maximal 300mm zu wenig sind.

Link zum Sigma 120-400mm :http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B159709/cid/35005/page/3/Sigma_120_400_45_56_DG_APO_OS_HSM/#financin

Gruß Hartmut.

profile.country.de_DE.title
Rambo-----
Besucher

Hallo Tim! Es reicht auch das Sony SAl 75-300 mm f 4,5-5,6, das Objektiv ist Baugleich mit dem MInolta AF 75-300mm welches ich an meiner Alpha 300 nutze,gut Qualität ,hab dafür mein Sigma 70-300 weg gegeben. Preis 200 Euro auch ok.

LG
Franz Josef

profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hi Tim
welches Objektiv Du Dir auch immer kaufst, ein langer Spass und Freude sind m.E. nicht vom Apparat und dem "davorgehängten Objektiv" abhängig. Entscheidender ist, wer hinter dem Sucher steht (liegt, auf dem Kopf steht, rumhampelt, usw.)
Klar: Du kannst nicht mit jedem Objektiv, alles realisieren, was Du Dir vorstellst: Aber warum nicht, mit dem was Du hast, gute Fotos machen?
Mit einer Sony-Camera würde ich immer ein Sony-Objektiv (oder ein "altes" Minolta-Objektiv) verbinden wollen; in dieser Hinsicht bin ich "Purist".
Lg, Erwin

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

hej Tim,
Wäre das vielleicht eine Alternative? Ich habe mit Tamron beste Erfahrungen gemacht! Der Preis für dieses Objaktiv liegt unter 600Euro und dazu _+{color:#ff0000}gibt es von Tamron 5Jahre Garantie ( bei Neuerwerb aus Deutschland und Registrierung bei Tamron)!+_
_+{color}+_{color:#ff0000}{color:#000000}
LG Norbert{color}{color}

http://www.testberichte.de/p/tamron-tests/sp-af-70-200-mm-f-2-8-di-ld-if-macro-testbericht.html






[
|http://www.testberichte.de/p/tamron-tests/sp-af-70-200-mm-f-2-8-di-ld-if-macro-testbericht.html]

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied

Hallo Leute =),

ich habe nochmal eine frage speziel an die, die das Tamron kennen!
so wie schon erwähnt besitze ich bis jetzt nur das 18-55 sam kit-objektiv!
und ich habe Angst wenn ich mir das Tamron kaufe das der Autofokus für mich zu langsamm ist,
da ich ja zb gerne Hunde fotografier und die sind ja nicht so langsam^^.
Könnt ihr die geschwindigkeit mal direkt mit dem Kit-Objektiv vergleichen? Damit ich mir die Geschwindigkeit in etwa "vorstellen" kann!


Schöne Grüße
Tim

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Hi Tim,

ich persönlich würd mal sagen, dass das Objektiv nichts mit der Geschwindigkeit zu tun hat, sondern eher die Kamera. Da die 550 ja recht flott ist, kannst du meiner Meinung nach darauf setzen was du willst. Es kommt auch auf den Bediener an. WEnn du ordentliche Bewegungsfotos machen möchtest, kannst du mit dem Kit ja schon mal üben:))

LG Susanne

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied

Ich bin ja schon am Üben^^ ich gehe ja ohne Kamera garnicht mehr aus dem Haus... bloß die Angst was Fasches zu kaufen ist schon da! Vor allem wenn man das geld nicht einfach mal so inner Tasche hat!
Kann die a550 nich so schnell sein wie sie will, wenn der Motor vom Objektiv nicht mehr hergibt??

profile.country.de_DE.title
Susanne-Jupe
Mitglied

Phuu, das kann ich dir nicht erklären, aber meiner Meinung üb erst mal mit deinen Hunden die Bewegungsbilder, damit du ein Händchen dafür bekommst und auch weißt, wo alle Einstellungen sitzen. Brennweite und Blende müssen stimmen und dein Handling. Nicht der Motor vom Objektiv. Ich hab auch das Minolta 50/1,7, wenn ich gut bin, mache ich super Tierbilder in der Bewegung damit. Aber das hab ich noch nicht so sehr geübt, also kann ich es noch nicht :)) Außerdem wirst du von 100 Bildern, die du machst, vielleicht ein gutes dabei haben, das sollte dir klar sein!!!

LG Susanne

profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied

Ja da hast Du recht, wenn überhaupt ein gutes dabei ist^^!
Aber ich bin der meinung ich brauche auch mal mehr als nur 55mm! ich wollte schon so viele Dinge fotografieren, aber ich bin mit den 55mm nicht dicht genug rangekommen!
Und da ich jetzt bald geburtstag habe ^^ und ich schon ein bissl gespart habe, wollte ich mir halt ein neues objektiv kaufen aber wie gesagt ist halt "doof" ohne voher auszuprobieren! aber ich habe auch keine möglichkeit um zu testen! ich habe hier nur das i-net!