Share your experience!
Hallo Leute,
schon lang trage ich mich mit dem Gedanken mein Kit-Objektiv SAL 18-70 an meiner a550 durch ein "Besseres" zu ersetzen. Ich meinte endlich das Richtige gefunden zu haben, nämlich das *Sigma 17-70 mm 2.8-4 DC Macro OS HSM*. Liest man jedoch in den Foren, bekommt man entgegen den Testergebnissen eher Bedenken sich dieses Objektiv anzuschaffen (meiste Erfahrungen von Canon-Schützen). Dezentrierung und Fehlfokusierung scheinen laut Forum jedes zweite Objektiv aus dem Hause Sigma zu betreffen. Gibt es Erfahrungen oder Empfehlungen für Alternativ-Objektive? Das Tamron 17-50/2.8 ist mir allerdings von der Brennweite etwas zu klein.
Freue mich auf Eure Kommentare und Tipps
Gruß Blacklight
TIPP:
Geh mit deiner Kamera in den Fachhandel und teste, der gute Handel schraubt es dir sicherlich mal zum testen drauf
Denn
Bei allen techn geräten gilt: Je mehr man im Internet liest desto unsicherer wird man 🙂 Nur bei ganz wenigen Dingen sind sich alle einig.
Wollte meiner Fr zum 40 ein Smartphone holen, war mir auch sicher welches ...bis ich zu lesen begann ...da war dann ALLES bei ...von BESSER ALS IPHONE bis hin zum TOTALER SCHROTT ...unterschiedliche Tests, Meinungen sowieso ..
Deswegen SELBER TESTEN und AUF DEN BAUCH HÖREN
🙂
Ich muss Dir recht geben, das Problem ist, dass nur wenige bis keine Händler das Objektiv mit Sony-Bajonett vorrätig haben und so ein Testen fast ausgeschlossen ist.
Und auf Vorrat legt sich das eben keiner in das Geschäft.
So ist das wenn man nicht in der Großstadt wohnt ;o)
Gruß Blacklight
Ja das deutsche Damoklesschwert Working capital 😞
Aber es gibt firmen die kameras verleihen bestimmt auch Objektive...ist bestimmt nicht billig aber billiger als ein falsches Objektiv ..
oder die kaufst es und bei nichtgefallen > Ebay ...
hey,
du kannst es dir doch auch bestellen und es testen! du hast nämlich ein 14 tägiges rückgaberecht in deutschland und das auch noch ohne angaben von gründen!
also kaufen - testen - bei nichtgefallen, zurück an den absender!
schöne grüße
tim
Das werde ich wohl auch so machen, eine Alternative wäre vielleicht auch das Zeiss Sonar 16-80 von Bumaus? Gar nicht so einfach die richtige Entscheidung zu treffen.
Gruß Blacklight
Wenn Du das Gerät aber in Gebrauch hast/hattest, ist ein Abzug vom Wert möglich. Über Umfang lässt sich u. U. dann natürlich gerichtlich drüber streiten.
Hallo Blacklight,
ich habe das 17-70 seit ca. einem Jahr und war sehr zufrieden damit. Die Schärfe war klasse und es ist für mich ein Immer-drauf. Im Urlaub fing es an zu schwächeln und zwar im Fernbereich. Da hat es nicht mehr richtig scharf gestellt und zwar konnten wir das sehr gut im Personenbereich feststellen. Sowas von Fehlfocus habe ich noch nicht gesehen. Nun muss ich mich erst mal darum kümmern, wer dafür zuständig ist. Ich lasse gerne von mir hören. Wenn der Fehler dauerhaft behoben werden kann, kann ich dieses Objektiv nur empfehlen. Bei dem 16-80 fehlt mir die Lichtstärke....
LG Susanne
Die gute Lichtstärke, der für mich gute Brennweitenbereich, die geringe Vignetierung sowie geringe Verzeichnung laut Test sind die Hauptfakten, warum ich mich auf dieses Objektiv eingeschossen habe.
Laut verschiedenen Foren scheint es schon fast die Regel Objektive nachjustieren zu müssen (auf die Kamera abzustimmen).
Ich war immer der Meinung dass man für so viel Geld definitiev gute Qualität erwarten könnte. Oder schreiben nur die Leute, welche negative Erfahrungen machen?
Gruß Blacklight
In Foren ist es normal, das die negativen Erfahrungen überwiegen, schließlich kommen die meisten ja dahin, um ihr Problem gelöst zu werden oder sich zu beschweren.
Die, die keine Probleme haben oder nicht wissen das sie eins haben, sind eher die Ausnahme.