Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SD-Kartengutschein von Sony und keine Lieferung :-(

profile.country.de_DE.title
palladium
Besucher

SD-Kartengutschein von Sony und keine Lieferung :-(

Hallo Sonus´er!

Beim Kauf meiner Alpha 550 war ein Gutschein über eine 16GB Speicherkarte (original Sony) dabei, den ich dann auch gleich an Sony weitergeschickt habe, aber jetzt nach ungefähr 2,5 Monaten habe ich das Teil immer noch nicht in meinen Händen.

Kann das wirklich so lange dauern? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gutschein (war so ne Aktion von Sony).

Danke und Gruß
Michael

17 ANTWORTEN 17
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Jean-Paul,

das ist wirklich zu lange - wende Dich bitte einmal über die Kontaktfunktion an die Redaktion - die leiten die weiteren Schritte ein.

Schöne Grüße aus Berlin
Peter
:slight_smile:

profile.country.de_DE.title
palladium
Besucher

Hallo,

heute kam die (schlechte) Nachricht von Sony:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.

Es ist leider kein Eingang der Unterlagen zur SD-Kartenaktion von Ihnen zu verzeichnen. Eine Teilnahme an der Aktion ist nur bei vollständigen Angaben und Einsendung der Rechnungskopie, sowie Einhaltung der sonstigen Aktionsbedingungen möglich. Unter diesen Umständen können wir Ihnen leider keine SD-Karte zusenden.

Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Kemperplatz 1
10785 Berlin


Promt habe ich auch geantwortet:

Sehr geehrte Damen und Herren,

diese Antwort habe ich nicht erwartet.
Ich bin mir sicher, daß ich den Brief samt Rechnungskopie verschickt habe.
Als langjähriger Sony-Kunde (DSC-V1 und jetzt die Alpha 550, inkl. einem SonyEricsson-Händy) bin ich schwer enttäuscht über Ihren fahrlässigen Umgang mit Kunden! (ihr O-Ton: "Unter diesen Umständen können wir Ihnen leider keine SD-Karte zusenden")

Unter diesen Umständen sehe ich mich dann auch in Zukunft gezwungen, auf Sony-Artikel zu verzichten, falls sich keine kulante Lösung finden wird.

Ich Bitte Sie, nochmals "in sich" zu gehen und vielleicht, trotz (in meinen Augen fast unmöglichen) verschwinden meines Briefes inkl. Rechnungskopie´mir diese Karte zukommen zu lassen...

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Michael XXX


Ist zwar ziemlich scharf von mir geschrieben, aber bei solchen Antworten geht mir manchmal sehr schnell der Kragen auf.
Mal sehen, was als Antwort kommt.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß Michael

profile.country.DE.title
Robsen.
Neues Mitglied

Ehrlich gesagt habe ich persönlich keine andere Antwort erwartet und wenn die Post den Brief verloren hat oder er unleserlich geschrieben war (worauf in den Teilnahmebedingungen auch hingewiesen wird), kann ich mir nicht vorstellen, dass Sony die Karte einfach so rausrückt.
Vielleicht wär es eine Möglichkeit, anzubieten, die Rechnungskopie erneut zu schicken, anstatt direkt auf die Karte zu bestehen.

Übrigens: Gerade bei Beschwerdebriefen würde ich darauf achten, dass ich korrekt schreibe, d.h. Groß- und Kleinschreibung ("verschwinden meines Briefes", "ihr O-Ton"), Zeichen ("Rechnungskopie´mir") und auch Rechtschreibung ("Händy).
Ich möchte jetzt nicht besserwisserisch rüberkommen oder hier den Lehrer spielen, aber ich denke, dass auch bei Briefen der erste Eindruck zählen könnte.

LG, Robsen

profile.country.de_DE.title
roughman
Besucher

Kann ich (leider) bestätigen.... der erste Eindruck zählt^^
Was aber noch wichtiger ist, immer schön nett bleiben. Damit erreicht man häfig mehr als "Drohbriefe"... was interessiert das den kleinen Kundenberater ob das Unternehmen einen Kunde mehr oder weniger hat.
Abgesehen davon, sind auch öfters "Drohgebärden" nicht ernst gemeint und das weiß auch der Berater :wink:
Habe das leider auch schon mehr oder minder selber feststellen können.

Teils meine Erfahrung (immer schön nett sein), teils die Meinung der damaligen Arbeitskollegen^^.

Lg Sascha

p.s.: @ palladium, dein Text geht doch in Ordnung... da gibt es VIEL schlimmere :wink: Wenn du wüsstest was ich manchmal lesen musste^^

profile.country.DE.title
HorstE.
Entdecker

Hatte vor Jahren mal einen ähnlichen Fall:
Hatte mit kurz vor Erscheinen von MS Office 2000 MS Office 97 gekauft und dabei einen Update-Gutschein auf Office 2000 bekommen.
Den Gutschein dann an Microsoft geschickt (allerdings per Einschreiben/Rückschein!) und ewig nichts gehört. Bei einer Nachfrage habe ich auch zur Antwort bekommen, dass dort nicht vorliegen würde. Nach Übersendung einer Kopie des Rückscheins hat es zwar noch einige Tage gedauert – aber dann kam mein Office 2000!
Daraus kann man nur lernen, dass man wichtige Sachen nur mit Rückschein versenden sollte! Natürlich nur dann, wenn der Wert höher ist als der Preis für den Rückschein – die kosten ja inzwischen richtig Geld ...
Ich denke, dass es der falsche Weg ist, so etwas mit einfacher Post zu schicken,– nur um die Rückscheinkosten zu sparen. Man kann natürlich auf Risiko gehen und das ohne Rückschein machen – nur darf man sich dann, wenn es schief gegangen ist, nicht aufregen und dem Empfänger die Schuld geben. Es ist ja die Frage, ob das bei Sony oder bei der Post verschlampt wurde. Ich hätte Sony nicht gleich so angemacht – ein paar freundliche Worte könnten u. U. Wunder wirken und die Bereitschaft zum nochmaligen Suchen oder zur Kulanz erhöhen. Nach meinen Erfahrungen spricht auch viel dafür, dass das bei der Post verloren gegangen ist oder – was auch nicht auszuschließen ist – einfach dort geklaut wurde (haben wir auch schon erlebt).

Man muss natürlich auch Sony verstehen, dass die aufgrund einer einfachen Behauptung (ohne Nachweis, dass überhaupt etwas an Sony geschickt wurde) nicht einfach eine Karte rausrücken ...

Auch die Cashback-Aktion bei der A700 habe ich natürlich mit Rückschein gemacht.

Gruß Horst

profile.country.de_DE.title
_St3ps
Besucher

Wenn da noch was kommt, dann wirklich auf Kulanz. Denn rechtlich, bist Du in der Beweispflicht.

Auch Kündigungen sollten per Einschreiben/Rückschein verschickt werden, ausser es ist noch genügend Zeit bis zur Kündigungsfrist, wo dann erst mal der kostengünstigere Weg gegangen werden kann.

profile.country.de_DE.title
palladium
Besucher

Hallo Robsen,

vielen Dank für Deine Korrekturen.
Mann, was wäre ich ohne Dich ! 😉

Das Apostroph bei "Rechnungskopie mir" hat sich beim kopieren eingeschlichen.
Im E-Mail ist es nicht vorhanden.
"ihr Ton" = fehler meinerseits
"Händy" = okay...aber wer schreibt schon das korrekt als "Mobiltelefon".... und ob a oder ä...egal.
"verschwinden meines Briefes"......das verstehe ich jetzt nicht ganz. Was soll daran falsch sein ?

Und dafür, daß ich im Schwabenland in einer halb-Italienischen Familie groß geworden bin, ist es doch recht fehlerfrei. Zudem kommt noch, daß ich seit Verlassen der Schule 2 oder waren es sogar schon 3 Rechtschreibreformen durchmachen musste, dafür kann ich doch nichts.
Außerdem benutze ich kein Rechtschreibprüfprogramm.

So long und nun wieder zurück zum Thema....Spaß = beendet.

Sony hat mir wieder geantwortet.
Gleiches Thema....keine Karte oder nicht sauber ausgefüllt = keine SD-Karte.
Finde ich ein wenig, wie soll ich es sagen, Kundenunfreundlich....

Wenigstens hätte mir Sony, wie schon weiter oben geschrieben, nachträglich eine Karte zukommen lassen können....natürlich nach Eingang einer neuen Kopie der Rechnung.

Ist mir jetzt auch egal. Soll Sony sich die eine SD-Karte sonst wohin schieben.

Gruß und Danke allen!

Michael

PS: sooo unfreundlich war mein Mail aber nicht....meiner Meinung nach....
PPS: ähm...als Bauzeichner sollte ich die Normschrift beherrschen....also an der konnte es sicher nicht liegen. 😉

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

"verschwinden meines Briefes", da wird "Verschwinden" groß geschrieben. Es heißt: Das Verschwinden meines Briefes und ist sozusagen ein substantiviertes Verb. Ja ich weiß, deutsche Sprache schwere Sprache.
Auch ich hab nun ein paar Rechtschreibreformen durchgemacht, und muss trotzdem richtig schreiben. Und ein Lehrer kann sogar gekündigt werden (wenn ich mich recht erinner) wenn er die neue Rechtschreibung nicht in der Schule verwendet. Egal ob er was dafür kann oder nicht.
Aber auf die Post verlasse ich mich auch nicht gern. Ich ärger mich auch grad, weil ich drei Sachen gekündigt hab und nur von einem die Bestätigung hab.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!