Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kriterien für eine gute Handschlaufe

profile.country.de_DE.title
pfauli
Besucher

Kriterien für eine gute Handschlaufe

Hallo Zusammen

Da ich in letzter Zeit beim Abdrücken in der einen Hand den Ringblitz
und in der anderen die Kamera halte, ist das alles teils ein WirrWarr.

Nun möchte ich mir eine Handschlaufe kaufen,
habe aber keinerlei Ahnung, auf was man dabei speziell achten muss,
bzw. was sich evtl. als hinderlich darstellt und wo man Fehler beim Kauf machen kann.

Ist jemand unter Euch, der hierzu Erfahrungen gesammelt hat?
Gibt es gut Drittanbieter - ich denke eine Sony muss es nicht sein.

VG, Sören

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
robdip
Mitglied

Hallo Sören,

ich hab mir ziemlich kurz nach Anschaffung der Kamera diese zugelegt.

Später habe ich dann die Schnellwechselplatte meines Stativs dahingehend modifiziert (modifizieren lassen), dass sie die Adapterplatte der Handschlaufe ersetzt.

Zu Zweipunkt-Handschlaufen kann ich nicht viel sagen, habe noch keine probiert. Mit der Dreipunkt-Schlaufe kann man seine Kamera an der Hand tragen, ohne sie direkt anfassen zu müssen. Will sagen, dass die Schlaufe samt Kamera am Handgelenk hängt und die Finger beim Tragen nicht um den Griff krampfen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit einer Zweipunkt-Schlaufe ähnlich sicher machbar ist.

Man hält die Kamera im Einhandbetrieb deswegen aber nicht sicherer oder ruhiger als ohne. Sie kann eben einfach nicht runterfallen und ich persönlich finde eine Schlaufe an der Hand angenehmer als den Schultergurt am Hals.

Was aber hinderlich sein kann, ist die Tatsache, dass man die Kamera nicht mal eben irgendwo an den Körper bammeln kann, es sei denn, man setzt Schultergurt und Handschlaufe gleichzeitig ein... was mir aber eindeutig zu viel Gefitze ist.

Schönen Abend wünscht
Robert

profile.country.de_DE.title
pfauli
Besucher

Moin
Es besteht kein Grund zur Entschuldigung.
Besser spät als nie 😉
Vielen Dank für Deinen Hinweis!