Share your experience!
Ich habe eine Sony A200 und möchte mir einen Blitz dazu kaufen.Ich brauchen den Blitz nur um im Raum Bilder machen zu können .Also nichts besonderes.Ein Verkäufer hat mir den Sony HVL-F42 AM empfohlen.
Heute bin ich in ein anderes Geschäft gegangen und wollte etwas nachschauen,da habe ich den SIGMA EF 530 DG ST gesehen.
Da ich leider ein "Anfänger" bin,weis ich nicht,ob ich auch den Sigma nehmen kann.Wer kann mir dabei bitte behilflich sein.Immerhin ist der Sigma Blitz in Aktion um fast 100 Euro billiger.
Ich habe mir im letzten Jahr den SIGMA EF 530 DG ST für meine A200 gekauft und bin total zufrieden.Die Bedienung ist simpel,verbunden mit einer hohen Leitzahl.Eine Streuscheibe für Weitwinkelaufnahmen ist auch schon eingebaut.Weiterhin ist ein Motorzoom vorhanden,der den Leuchtwinkel und die Weite des Blitz automatisch der jeweiligen Brennweite anpasst.
Ich würde aber mal eine Preissuchmaschine bemühen,da die Preise doch sehr schwanken können.
Wenn Du preislich besser wegkommen möchtest,dann würde ich dir den Blitz von Sigma ans Herz legen.
G Hartmut.
Was soll der Sony Blitz denn kosten?
Ich habe meinen 42er Sony neulich bei einem Kölner Fachhändler für 219,- Euro ergattern können.
Daneben habe ich seit über 2 Jahren den 48er Metz mit dem ich auch zufrieden bin, aber der Sony hat eine treffsichere und in manchen Situationen stimmigere Belichtung.
Dazu kommen ein paar Ausstattungsmerkmale die man auf Anhieb gar nicht erkennt und ich nicht mehr missen möchte.
Z.B.: Der Blitz wird über den Hauptschalter (Schiebeschalter) eingeschaltet, diesen kann man trotzdem über einen Taster wieder "ausschalten", d.h. der Blitz wird nicht ausgelöst aber das rote Autofokushilfslicht bleibt trotzdem aktiv.
Sehr gut für Kameras ohne eingebautes Hilfslicht, aber auch Kameras mit eingebautem roten Hilfslicht können davon profitieren, da das Hilfslicht des Blitzgerätes leistungsfähiger ist.
Zu dem Sigma habe ich keine Erfahrungen.
Hallo Alpenbummler! Habe selbst die Alpha 300 und nutze dazu den SigmaEF 530 DG ST, ddas funktionert einwandfrei also kannst du diesen Blitz verwenden, hab den Blitz bei Foto Koch, Düsseldorf recht preiswer erstanden
LG
Franz Josef
Habe als Hobbyknipser lust auf ein externe Blitzer.
Kennt sich jemanden aus mit TUMAX Motorzoom ADI-TTL ?
Mich reizt die horizontale einstellungsmöglichkeit.
LG
Bert
p.s. habe ein Alpha 230
Ich habe mit Metzblitzen die besten Erfahrungen gemacht. Volle Kompatibilität und firmware updates. Zudem ist beim großen Metzblitz eine zweite Blitzröhe vorhanden, was vor allem beim indirekten Blitzen hervorragende Ergebnisse liefert.
VG GFS
Hallo Alpenbummler,
blitzen tun sie alle, habe aber die Erfahrung gemacht, das die Sony Blitzgeräte am besten zur Sony Kamera passen.
Die Treffsicherheit in puncto Belichtung hat schon einen sehr hohen Wert und das selbst im WL Modus. Ich denke die Kamera Hersteller, das nicht nur bei Sony, kennen ihre Geräte schon am besten und haben sie auch am besten untereinander abgestimmt.
Wenn es dir allerdings nur um den Preis geht, ist es vollkommen egal für was du dich entscheidest, ich würde in dem Fall dann allerdings Metz nehmen. Diese Fa. hat auch eine lange Tradition im Bau von Blitzgeräten und ist meiner Meinung noch immer erste Wahl bei Fremdherstellern.
Gruß Didi