Share your experience!
Ich habe ein Problem ! Suche schon seit einiger Zeit einen Fotorucksack, der nicht soooo groß ist, aber meine 300er, sowie mein Tamron 28-300 und noch 1Objektiv , Blitz aufnimmt , aber mich nicht umhaut !!!
Wie sind eure Erfahrungen und welcher würde eventuell meinen Vorstellungen entsprechen.
Auch der Preis spollte annehmbar sein.
Ich danke im voraus und lG
Caro
ich habe den, und bin damit super zufrieden.
http://cgi.ebay.de/KATA-KAMERA-RUCKSACK-KT-D-3N1-20-SLING-/390206193982?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektroni...
gibt es in 3 Größen, je nach Ausrüstung.
LG Norbert
Hab jetzt auch ein bisschen gegooglet
Gibt’s eigentlich einen Fotorucksack der auch fürs wandern geeignet ist ?
Is ja schön und gut wenn viel an Ausrüstung rein passt Stativ Halterung ist auch super aber wo kommt das Trinken,Essen,Jacke usw. rein ?
Wenn`s dann mal eine 2 Tages Tour wird ……………….. brauch ich dann einen Sherpa ………..gut das ich bis jetzt nur die Kit Ausrüstung und ein Stativ hab
Gibt’s so eine Art 2 Zonen Rucksack ?
Hab nicht mal bei Globetrotter was gefunden
Und bei einer Mtb Tour muss ich dann wohl meine Alpha zuhause lassen
hej Sascha,
also vom Tragekamfor ist der Kata unschlagbar, ers ist super gepolstert und lässt sich auf verschiede art und weisen tragen. Eine Kombi får mehrtägigen Aufenthalt in den sowohl deine Ausråstung als auch dein pers. Kram hineinpasst wirst du nicht finden. Wieviel Kilo willst du denn schleppen?
http://www.youtube.com/watch?v=SZC6e7gSCKc&feature=related
LG Norbert
Ja de gefallen mir beide sehr gut aber ob der Tragekomfort wirklich so gut ist ??? Mein Deuter hat jetzt eine extra Klimazone für den rücken
Und die sind Trotzdem alle klein meiner hat jetzt schon 32+3 Liter und der is ab und zu schon mal voll .............muss wohl meine Freundin in Zukunft ihr Zeugs selber tragen
Falls es jemanden interessiert:
Kaufberatung Fototaschen von Globetrotter
http://4-seasons.tv/globetrotter/kaufberatung-fototaschen
Hallo an ALLE, die auf meine Frage geantwortrt haben, vielen Dank, Es sind ein paar gute dabei, werde vielleicht noch mal in Hamburg schauen, oder bei unseren Händlern. Da ich ja jetzt einige Vorschläge habe. Mir geht es um meine Diabetes Sachen, die ich ja immer dabei haben muß, da sollte halt noch Platz sein, Geldbeutel udgl. muß auch noch mit.
Also nochmals Danke für eure antworten.
LG Caro
http://www.rucksack.de/rubriken/artikel.php?artikel=19000625&campaign=ide/crumpler
Den Rucksack habe ich in rot und bin sehr zufrieden mit der Aufteilung.
LG Stephanie
Hallo Stefanie,
der sieht auch nicht schlecht aus. Danke Dir und lG
Caro
Einen optimalen Fotorucksack habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Bei allen mir bekannten Modellen muss man Kompromisse eingehen. Selbst nutze ich drei unterschiedliche Rucksäcke, wobei ich jedoch mit keinem der Dreien richtig zufrieden bin. Eine gute Kombination aus Tragekomfort, Größe und Platz für's Fotoequipment habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Der einzige Fotorucksack mit "richtigem" Tragekomfort in meiner Sammlung ist der Jack Wolfskin ACS Photopack. Dieser hat jedoch ein im Verhältnis zu seiner Größe absolut kleines und schlecht einzuteilendes Fotofach. In dieser Disziplin ist der Tamrac Speedpack 85 schon besser, wobei dieser widerum einen schlechten Tragekomfort aufweist (kein belüftetes Rückenteil). Beide bieten die Möglichkeit außer der Fotoausrüstung noch andere Sachen (Tagesverpflegung, Kleidung, ...) mitzunehmen, wobei der Tamrac auch noch über ein Notebookfach verfügt.
Als kleinen "Nur-Fotorucksack" habe ich noch ein Teil von Hama, das ebenfals kein brauchbares Rückenteil und somit nur einen einen eingeschränkten Tragekomfort bietet.
Was mir an Ausrüstung im Moment noch definitiv fehlt, ist ein kleiner Fotorucksack mit dem Tragekomfort des Jack Wolfskin für's Biken.