Share your experience!
Hallo,
ich habe ein Cullmann Nanomax 260. Unten an der Mittelstange (zum Boden hin) findet man ein Schraubgewinde, aber wozu ist es da? Was kann man damit machen?
Danke und liebe Grüße,
Giuseppe
Ich habe gestern die Frage an Cullmann weitergeleitet. Ich gebe Bescheid, sobald ich was von ihnen höre...
Liebe Grüße,
Giuseppe
Hallo Giuseppe,
das hatte ich gestern auch schon getan. Hier die Antwort, die ich gerade bekommen habe:
{color:#000080}'... bezugnehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, die 1/4" Schraube am Mittelsäulenunterteil ist zum Befestigen des Stativkopfes für Makroaufnahmen.'{color}
Mal sehen, ob sie Dir das Gleiche antworten werden.
High Guiseppe!
Dieses Gewinde ist noch ein Überbleibsel aus analogen Zeiten ohne Display.
Ein am Kopf stehende Kamera macht die selben Bilder wie eine richtig herum gedrehte - allerdings kannst du so im Gelände bodennahe Bilder schießen - mit allen Vorteilen eines Statives ...
Die Variante mit der Holzplatte ist ja grundsätzlich eine ganz nette idee - aber 3 Beine stehen immer fest auf unebenen Grund - und ich muss auch nicht extra das Teil mitschleppen.
Lg
Arthos@Stefan
Die Antwort habe ich auch bekommen:
Sehr geehrter Herr Terrazino,
bezugnehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, die 1/4" Schraube am Mittelsäulenunterteil ist zum Befestigen des Stativkopfes für Makroaufnahmen.
Danke nochmal für euren Einsatz : D
Dreh einfach die Kamera um 90°, sodaß das Display parallel zur Auflage steht und Du hast einen tollen Reproständer zum Kopieren und für Makroaufnamen ( z.B. Schmuckstücke oder Diascans ). Hierfür eignet sich besonders das AF Makro 2.8 / 50 mm bis 1 : 1. Diesen Aufbau verwende ich seit Jahren mit dem Multiblitz MA 190 Professional Tripod mit umsteckbarer Mittelsäule. und dem Minolta - Einstellschlitten zur Feinabstimmung.Mit dem Winkelsucher hast Du einen bequemen Einblick und kannst mit 2-fach die Schärfe prüfen. Hoffentlich konnte ich Dir helfen. LG vom Claus