- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
wie schnell?
Hallo,
weiß jemand ob der T2 schneller ist als der T1?
Grüße
Gisela
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schneller wobei/womit? Wenn ich sie fallen lasse, kommen beide gleich schnell unten an ...
Wenn Du das Blättern meinst, da gibt es unterschiedliche Aussagen. Einige Leute sagen, dass der T2 ein bisschen schneller blättert.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Da der T2 leichter ist, ist er auf alle Fälle schneller, wenn man ihn mit gleicher Beschleunigung an die Wand klatscht.
Ansonsten macht Sony keine Angaben über die Höchstgeschwindigkeit (wie beim Rolls Royce); aber man darf davon ausgehen, dass sie ausreichend ist und wahrscheinlich nicht bei 250 km/h abgedrosselt.
Grüße
Heimer
PS:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi,
ich konnte keinen Unterschied beim Blättern feststellen....
Weitwurf und Wettfallen hab ich nicht probiert.
Cony
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da der T2 leichter ist, ist er auf alle Fälle schneller, wenn man ihn mit gleicher Beschleunigung an die Wand klatscht.
Moment, wenn die Beschleunigung gleich ist, dann sind die auch gleich schnell, da spielt die Masse keine Rolle...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, danke für Eure antworten. Ich meinte schon die Geschwindigkeit beim blättern. Das man das Ding auch werfen kann darauf bin ich erst mal nicht gekommen. :smileygrin:
Ich mag meinen T1 schon und bin ganz zufrieden, also werfe ich auch nicht damit. Eine Arbeitskollegin hatte mich danach gefragt, weil sie sich einen Neuen zulegen wollte und vorher einen PRS 600 hatte.
Viele Grüße
Gisela
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Besser als der 600 sind beide auf jeden Fall, schon durch das neuere Display. Die Entscheidung zwischen T1 und T2 kann man nur subjektiv treffen: Audio gewünscht / Design / neuere bzw. ältere Generation des Readers / ...
Dass hier solche flapsigen Antworten kommen, liegt wohl an der leicht pessimistisch-sarkastischen Grundstimmung der Forenteilnehmer aufgrund vollständig fehlender Betreuung durch kompetente Sony-Mitarbeiter. Jeder Schiffbrüchige hört mehr Schiffssirenen im Nebel tuten, als wir hier Antworten oder Wortmeldungen der Foren-Betreuer lesen können.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Jeder Schiffbrüchige hört mehr Schiffssirenen im Nebel tuten, als wir hier Antworten oder Wortmeldungen der Foren-Betreuer lesen können.
:smileylaugh:
Welch schöne und treffende Allegorie!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo
Tschuldigung, Beschleunigung ist natürlich falsch. Kraft sollte es wohl heissen. Damit erreiche ich beim T2 natürlich eine höhere Aufklatschgeschwindigkeit. Und die Aufklatschenergie dürfte wohl bei beiden Modellen in etwa gleiche Schäden hervorrufen. Nur der T2 ist ein wenig billiger.
Was das Blätter-Verhalten betrifft, so muss man noch mehrere Bremsfaktoren (PDF, Epub, Blocksatz, Schriftart etc) berücksichtigen.
Noch was: Beim T2 ist wieder mal das "Vergrauen" aufgetaucht. Ob das mit dem schnelleren Blättern zusammenhängt?
Grüße
Heimer
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Noch was: Beim T2 ist wieder mal das "Vergrauen" aufgetaucht. Ob das mit dem schnelleren Blättern zusammenhängt?
Oh! Ich hätte da so eine Theorie....
Naja, muss jetzt nicht sein.
Die Blättergeschwindigkeit ist, glaube ich, bei den meisten Readern höher als die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit. Außer! Außer bei manchen ganz besonders professionell hergestellten eBüchern mit Format-und Styledaten, die doppelt so groß sind wie der Text des Buches.... Dann, ja dann kann es vorkommen, dass die Blättergeschwindigkeit deutlich unter der Lesegeschwindigkeit liegt.
So ganz nebenbei: ich hab einen neuen, nicht von Sony. Der blättert ungefähr gleich schnell, wie mein PRS-300, dem graut weder, noch pixelt er. Mit einschaltbarem Displaylicht hat den Dunkelektronen nun endlich die Stunde geschlagen.