Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Timeraufnahme mit KD-43X8305C

profile.country.AT.title
Nekl66
Entdecker

Timeraufnahme mit KD-43X8305C

Hallo Community,

Mein KD-43X8305C mit Twintuner und neuster Firmware (v3.885) zeigt folgendes Fehlverhalten. Bei einer programmierten Timeraufnahme und gleichzeitigem Schauen eines anderen Senders (SAT, unverschlüsselt) wird bei Beginn der Aufnahme der gerade angezeigte Sender, bzw. der Bildschirm plötzlich schwarz und auch der Ton ist weg. Erst wenn man auf ein beliebiges anderes Programm wechselt kommen Bild und Ton wieder. Die Aufnahme funktioniert indessen einwandfrei. Neustart oder auch Reset des TV ändern daran nichts.

Hat jemand das gleiche Problem?

 

11 ANTWORTEN 11
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

das kann ich bei mir nicht nachvollziehen.

Verwendest du ein CI Modul? Eventuell könnte dies die Ursache sein.

Ggf. einmal prüfen. ob die Firmware des CI Moduls aktuell ist.

 

Schöne Grüße

Peter

profile.country.AT.title
Nekl66
Entdecker

Hallo Peter,

 

Danke für die Rückmeldung.

Ich habe ein HD-Austria CI+ Modul CAM701 von Neotion mit aktueller Firmware in Verwendung.

Werde am Abend testen, ob der Fehler ohne Modul immer noch auftritt.

 

Schöne Grüße

Klaus

 

profile.country.AT.title
Nekl66
Entdecker

Hallo Peter,

 

Nach weiteren Versuchen konnte ich folgendes feststellen.

Variante 1:  Bei Aufnahme eines unverschlüsselten Senders bleiben Bild u. Ton des gerade angezeigten Senders erhalten.

Variante 2: Bei Aufnahme eines verschlüsselten Senders verschwinden jedoch Bild u. Ton des gerade angezeigten (unverschlüsselten) Senders.

Ohne eingestecktem HD-Austria Modul funktionieren beide Varianten fehlerfrei.

Da das selbe Modul jedoch in Fernsehgeräten anderer Hersteller (LG, Philips) dieses Verhalten nicht zeigt, vermute ich eine Inkompatibilität des Moduls mit der Sony TV-Firmware.

Bleibt nur zu hoffen, dass dies bei einem künftigen Softwareupdate entweder von Sony oder Neotion behoben wird.

 

Schöne Grüße

Klaus

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


Variante 2: Bei Aufnahme eines verschlüsselten Senders verschwinden jedoch Bild u. Ton des gerade angezeigten (unverschlüsselten) Senders.

Ich habe eine Vermutung, was da passieren könnte. Ich glaube, dass das CI hartverdrahtet mit Tuner 1 ist. Wenn nun eine verschlüsselte Aufnahme startet, benötigt diese Tuner 1 und wirft dich ab.

 


Da das selbe Modul jedoch in Fernsehgeräten anderer Hersteller (LG, Philips) dieses Verhalten nicht zeigt, vermute ich eine Inkompatibilität des Moduls mit der Sony TV-Firmware.

Und die haben alle Doppeltuner, mit denen du das Verhalten nachstellen konntest?

profile.country.AT.title
Nekl66
Entdecker

Hallo Kuschelmonschter,

 

das mit dem "hartverdrahtet" ist mir nicht ganz klar.

Würde das nicht bedeuten, dass entweder nur die Aufnahme funktioniert, aber nicht gleichzeitig ein anderer Sender gesehen werden kann oder eben umgekehrt, je nach dem welchen der zwei Tuner der TV zum Aufnehmen verwendet? Es ist aber so, dass ein Senderwechsel während der Aufnahme genügt und alles funktioniert wie es soll. Der Fernseher nimmt weiter auf und man kann jeden beliebigen unverschlüsselten Sender gleichzeitig sehen.

Aber eben nur, wenn einmal der Sender gewechselt wurde. Irgendwie eigenartig.

Vielleicht doch ein Softwareproblem?

 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Ich präzisiere meinen Gedankengang nochmal...

 

Du hast 2 Tuner:

 

Tuner 1 > CI

Tuner 2

 

Nur an Tuner 1 hängt das CI. Tuner 1 hat prinzipiell Priorität. Schaltest du auf einen Kanal, wird dieser verwendet, auch für einen frei empfangbaren Kanal. Schließlich könnte dieser theoretisch plötzlich für eine Sendung auf verschlüsselt umstellen.

 

Jetzt kommt eine Aufnahme daher. Der Kanal ist verschlüsselt. Was kann der TV nun tun? Er schnappt sich Tuner 1 weg, weil sonst nicht entschlüsselt werden kann. Wenn du nun umschaltest, schnappt er sich den freien Tuner 2.

profile.country.AT.title
Nekl66
Entdecker

Danke für die Erläuterung.

Ich war der Meinung, dass sich der TV das Modul bei jeder Aufnahme schnappt. Egal ob der Sender verschlüsselt ist oder nicht. Da selbst bei Aufnahme eines unverschlüsselten Senders keine gleichzeitige Wiedergabe eines verschlüsselten Senders möglich ist. Somit müsste meiner Meinung nach das Phänomen des schwarzen Bildschirms auch bei der Aufnahme eines unverschlüsselten Senders auftreten, da auch hier das Modul belegt ist.

 

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie


Nekl66 schrieb:

Danke für die Erläuterung.

Ich war der Meinung, dass sich der TV das Modul bei jeder Aufnahme schnappt. Egal ob der Sender verschlüsselt ist oder nicht. Da selbst bei Aufnahme eines unverschlüsselten Senders keine gleichzeitige Wiedergabe eines verschlüsselten Senders möglich ist.


Es kommt halt auch darauf an, wer zuerst kommt. Eine Aufnahme wird sich definitv Tuner 1 schnappen, wenn dieser frei ist. Dann ist auch das CI belegt, egal ob verschlüsselt oder unverschlüsselt. Wenn also die Aufnahme zuerst gekommen ist, kann man parallel keinen verschlüsselten Kanal mehr schauen.

 


Nekl66 schrieb:
Somit müsste meiner Meinung nach das Phänomen des schwarzen Bildschirms auch bei der Aufnahme eines unverschlüsselten Senders auftreten, da auch hier das Modul belegt ist.

Wie die Strategie da genau aussieht, kann dir wohl nur der Entwickler von dem Zeug sagen. Ich denke, dass wenn der aufzunehmendeKanal unverschlüsselt ist und nur Tuner 2 noch frei ist, krallt sich die Aufnahme halt diesen.

profile.country.AT.title
Nekl66
Entdecker

Nun, ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass mir das nervige Umschalten erhalten bleiben wird.

Sollte es ein Softwarefehler sein, so wird sich sicher niemand um eine Fehlerbereinigung kümmern, da ich wohl der einzige bin, bei dem dieses Phänomen auftritt, bzw. dieses Modul mit dem KD-43X8305C einsetzt.

Und falls es doch eine hardwareseitige Inkompatibilität ist, ändert sich auch erst was, wenn ich entweder den TV oder das Modul tausche. Fazit: Egal woran es liegt, es bleibt mir vorerst erhalten.

Auf jeden Fall vielen Dank an dich Kuschelmonschter, dass du dir Gedanken über die Ursache gemacht hast.

 

Viele Grüße

Klaus