Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KD-49X8005C - Massive Probleme seit Update auf 3.533

Jay1988_2
Entdecker

KD-49X8005C - Massive Probleme seit Update auf 3.533

Hi Leute, 

 

ich habe seit knapp 4 Monaten das Modell KD-49X8005C und war bisher auch recht zufrieden. 

Klar, die Software hat ab und an gehakt, aber das hielt sich in Grenzen.

 

Nun habe ich gestern das Update 3.533 installiert und habe seitdem folgende Probleme:

 

- TV hängt sich oft auf und reagiert für knapp 1 Minute nicht mehr

- TV startet oft neu

- Ich kann nahezu keine Daten wie bspw. mkvs mehr von USB-Sticks lesen (die USB-Sticks sind in Ordnung)

- Viele Apps wie z.B. YouTube funktionieren nur teilweise und zeigen mir zwar den Inhalt bzw. die Thumbnails an, doch spielen die Videos nicht ab, sondern laden sich zu tode.

- Seit dem Update habe ich auch massive Cloudingprobleme. In dunklen Stellen habe ich ein vertikales Zebra-Muster, was schon sehr nervig ist.

- Beim Umschalten von Eingängen kommen oft den Bruchteil einer Sekunde bunte Störbilder. 

 

Das alles wie gesagt seit dem gestrigen Update. 

Ich habe den TV bereits auf Werkeinstellungen zurück gesetzt, aber das hat keine Verbesserung gebracht. 

 

Ein neues bzw. das gleiche Update einspielen geht ja leider nicht, auch nicht über USB. 

 

Hat jemand ein ähnliches Problem und weiß eventuell, woran das liegt oder hat gar einen Lösungsvorschlag? 

 

Viele Grüße

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Auch bei meinem 55X9005C Modell hat sich die Stabilität seit dem letzten Update wieder leider verschlechtert.

Die von vielen hier beschriebene deutlich flottere Bedienbarkeit spüre ich hingegen nicht.

Aufhängen und Neustart hatte ich auch. Nicht abspielbare Videos mit Absturz hatte ich auch.

In der Amazon-App haben die Videos jetzt manchmal Ruckler im Ton, gelegentlich auch im Bild.

Cloudingprobleme habe ich nicht, überhaupt hat sich an der Bildqualität bei Updates nichts verändert.

Wenn bei dir ein Werksreset nicht geholfen hat, brauche ich das also gar nicht erst zu versuchen.

Ich habe allerdings das Gefühl, dass jetzt ein paar Tage nach dem Update sich das Gerät wieder etwas "gefangen" hat.hat.

(Seit dem Update meines Firefox-Browsers auf Version 50  habe ich jetzt auch Probleme mit dem Forum, ich komme zwar in den Editor, beim Absenden heißt es dann aber Authetifizierung fehlgeschlagen und der Text ist weg)

Jay1988_2
Entdecker

Ja, diese Ruckler habe ich auch (sofern das Video überhaupt startet). 

 

Ich habe eben mit einer Dame vom Support gesprochen, aber die konnte mir auch nicht weiterhelfen. 

Sie hat meine ganzen Daten bzgl. des Geräts aufgenommen, ihre Liste für Problemlösung abgearbeitet und dann den Fehlerbericht an den Technikbereich weitergeleitet. Der Anruf von der Abteilung ist bei mir am Freitag geplant...Aber ich bezweifle stark, dass der was bringt. 

 

Ich gehe stark davon aus, dass beim Einspielen des Updates was schief gegangen ist. Aber durch die fehlende Möglichkeit, eine andere Firmware (ältere, gleiche) drauf zu spielen, kann ich das nicht testen.

profile.country.DE.title
winposur
Alter Hase

Durch das letzte Update hat sich bei mir tatsächlich dauerhaft die Stabilität wieder verschlechtert, auf ein Niveau, das ich vor vielen Updates früher einmal hatte.

Insbesondere ist jetzt auch meine WLAN-Verbindung immer mal wieder weg, beim Netztwerk steht ein Fragezeichen, ich muss mich dann wieder mit dem WLAN verbinden.

Das war früher mal ein Problem, aber eigentlich zwischenzeitlich über einige Monate nicht mehr.

Ich hoffe, dass diese Instabiliäten mit weiteren Updates wieder verschwinden werden, denn ein Zurückgehen auf eine frühere Firmware ist ja leider nicht vorgesehen 😞