Join now - be part of our community!

Alpha 65 und das Bildrauschen

SOLVED
profile.country.de_DE.title
hujo2011
Visitor

Alpha 65 und das Bildrauschen

Hallo

Ich habe mir gleich nach dem erscheinen die a33 gekauft. Leider stellten sich im nach hinein diverse Probleme mit dem Blitzlicht heraus. Jetzt möchte Ich mir die a65 kaufen aber die hat anscheinend Probleme ab iso 400 mit dem Bildrauschen. Meine Frage sollte Ich auch von dieser die Finger lassen um nicht von Regen in die Traufe zu kommen?

Vielen Dank

Hubert

Nachricht geändert durch hujo2011

1 ACCEPTED SOLUTION

Accepted Solutions
profile.country.CH.title
alphaholic
Contributor

Hi Hubert

Ich habe die a77 mit demselben Sensor wie die a65 und fotografiere damit bedenkenlos bis ISO 3200, allerdings nur im RAW Format. Wenn du rein JPG fotografieren willst, wird das Rauschen tatsächlich ab ISO 800 zum Thema, wenn du 100% Ausschnitte an deinem grossen PC Bildschirm anschaust, oder vergrösserungen < A3 machen willst. Für Fotobücher bis A3 kanst du auch im JPG modus ruhig auf ISO 1200 gehen (Meine Meinung ;-))

Gruss

alphaholic

View solution in original post

2 REPLIES 2
profile.country.CH.title
alphaholic
Contributor

Hi Hubert

Ich habe die a77 mit demselben Sensor wie die a65 und fotografiere damit bedenkenlos bis ISO 3200, allerdings nur im RAW Format. Wenn du rein JPG fotografieren willst, wird das Rauschen tatsächlich ab ISO 800 zum Thema, wenn du 100% Ausschnitte an deinem grossen PC Bildschirm anschaust, oder vergrösserungen < A3 machen willst. Für Fotobücher bis A3 kanst du auch im JPG modus ruhig auf ISO 1200 gehen (Meine Meinung ;-))

Gruss

alphaholic

profile.country.de_DE.title
hujo2011
Visitor

Hallo alphaholic

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.

Gruss

Hubert