- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
a9- Ein kleiner Erfahrungsbericht
Dieser Beitrag wurde gelöscht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @alphaholic,
toller Artikel, danke dafür. Ich gebe dir recht das jeder der Kamera testen kann, dies unbedingt machen sollte. Ich hatte diese bereits bei zwei Gelegenheiten in der Hand und es ist wirklich ein Arbeitstier.
Wegen der grüße wurde ich persönlich sofort den Grip kaufen, wie bei meiner A7II ist der Body zu klein für mich.
Hattest du Probleme wegen der 20fps mit Speicherplatz auf der Festplatte. So eine menge an Daten nimmt bestimmt einiges weg, oder?
Ich für mich weiß das die A9 nicht für mich ist. So professionell bin ich noch lange nicht, aber mir gefällt definitiv die Richtung die Sony mit dieser Kamera eingeschlagen hat.
Gruß
r_a_n_i
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi @r_a_n_i
Ja die Datenmenge welche von einem normalen Fototripp zurückkommt ist schon recht gross. Allerdings hab eich mit meiner a7rII rein Datenvolumenmässig oft nicht weniger auf der Karte, die a9 hat ja "zum Glück" nur 24MP Auflösung 🙂
So oder so sind bei mir aber ein Nas mit ordentlich Speicher pflicht und auch die SD Karten sollten min 32 Gb Platz haben.
Gruss und hoffentlich bis bald!
alphaholic
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Danke für Deinen ausführlichen Bericht, hört sich gut an.
Grüßle D.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi leadagmar
Besten Dank für dein Feedback!
Ja die Kamera fühlt sich auch gut an 🙂 Wie gesagt, wenn du die gelegenheit hast, teste das Ding mal 🙂
Viele Grüsse aus der CH
alphaholic
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
was ist mit dem laut den meisten Tests erhöhtem Rauschen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi Henning
Wie gesagt, fotografiere ich meist bei Tageslicht. Trotzem musst eich bei der Libelle auf ISO 3200 gehen um die Flügel mit 1/2000 Belichtungszeit einzufrieren. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, lasse dich aber gerne selbst urteilen.
Gruss aus der CH
alphaholic