Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Welches Objektiv???

profile.country.de_DE.title
biba-----1zamym
Besucher

Welches Objektiv???

Hallo an alle,

wir machen dieses Jahr Urlaub an der Ostsee.
Welches Objektiv brauche ich für die schönen Landschaftsaufnahmen, das Meer und die Weite des Landes. Andererseits möchte ich aber auch schöne Bilder von meiner Familie machen.
Allzu groß ist mein Geldbeutel nicht, es geht schließlich in den Urlaub.
Also, was soll ich tun?

Danke für Euer Feedback.
Gruß Birgit

10 ANTWORTEN 10
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Birgit,

für richtig schöne Landschaftsaufnahmen nehme ich gerne mein Tamron 11-18mm,
in etwa diesen Brennweitenbereich halte ich auch für deine Wunschaufnahmen sehr geeignet

Für Familienbilder wäre dein Kitobjektiv (18-55) sicher nicht sooo schlecht, wobei für Portraits eine größere Brennweite sicherlich von Vorteil ist, da wäre ein 90mm (Makro) nicht übel.

Ich weiß, macht schon zwei Objektive

Das Zeiss 16-80 ist sicherlich auch sehr gut geeignet, ich fürchte das sprengt dein Budget

Bin mal gespannt auf die weiteren Vorschläge die folgen werden.

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.de_DE.title
_St3ps
Besucher

Gibt es das Tamron 11-18 noch?

Vllt. ist dieses Tamron interessant, interessiere mich auch für dieses: Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF

http://www.amazon.de/Tamron-10-24mm-5-4-Objektiv-Sony/dp/B001GVINAG/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1...

Das Tokina AT-X 116 Pro DX AF 11-16mm interessiert mich auch, ist aber auch paar Ecken teurer.

http://www.amazon.de/AT-X-116-Pro-11-16mm-Sony/dp/B00385YI9I/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=12762378...

profile.country.DE.title
CNiemeier
Entdecker

Hallo Birgit,

für die Natur in Schottland nehme ich mein Sigma 12-24mm Weitwinkel mit. Damit kann ich "viel Natur" erfassen, oder auch gut mal in einem Schloss die Architektur einfangen.

Für den Rest habe ich mein 28-105 mm mit. Damit "erschlage" ich die alltäglichen Fotos.

Ein Weitwinkel kostet schon ein paar Euros; die "Standard" sind erschwinglicher.

Welche Objektive hast Du denn schon?
Chris

profile.country.de_DE.title
Lichtfaenger
Vielschreiber

Meine Empfehlung wäre ein Reisezoom (18-200 oder ähnliches). Das deckt einen großen Bereich ab, Du musst nicht andauernd wechseln, es gibt sie preiswert und Du kannst erstmal jede Menge Erfahrungen sammeln, bevor Du Dich spezialisierst.
Viel Spaß und VG
Martin

_________________________________
http://www.gradationskurve.de/
profile.country.de_DE.title
biba-----1zamym
Besucher

Hallo Chris,

bis jetzt habe ich nur eins: SAL 1855. Das war beim Kauf dabei.

Ich habe die Kamera erst einen Monat und kenne mich noch nicht so gut aus. Kannst du mir den ein oder anderen Tip für die Urlaubsfotos geben?

Danke Birgit

profile.country.DE.title
jovette66
Neues Mitglied

Hallo Birgit,

vor der Frage stand ich auch diese Jahr und bei mir ist es das Sigma 18-200 geworden. Das deckt schon einen sehr großen Bereich ab, der Preis und das Gewicht sind auch in Ordnung. Aber wichtiger noch, es macht vernünftige Bilder.
Ein Teil der Bilder in meinem Portfolio sind damit gemacht. Schau bitte auf die Exif-Daten, damit du auch die richtigen Bilder findest.

Gruß
Jochen

profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber

Hallo Birgit,

für Familienfotos reicht erst mal dein Kit-Objektiv, und für die Weite der Landschaft kann ich dir dieses empfehlen : http://www.foto-erhardt.de/tamron-1024-mm-f3545-sp-di-ii-dl-asl-if-sony-af-p-9393.html?osCsid=12c404...

Werner

Sonus seit 17.10.2009
profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Hallo Birgit,
da Du schon ein Kitobjektiv hast,würde ich auf keinen Fall ein "Suppenzoom" dazu nehmen, da bin ich der Meinung es sollte schon etwas besser sein, auch wenn Du zwischendurch das Objektiv wechsel mußt.
Und deshalb hier meine Empfehlung SAL5520, ich bin davon überzeugt, das es die bessere Lösung ist.
Und für die Weite der Landschaft reicht Dein Kit vollkommen aus, und im Falle eines Falles machst Du eben ein Pano wenn die 16mm mal nicht reichen. :wink:

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
Racketman
Besucher

Ich bin der Meinung das Zeiss 16-80 und das sigma 17-70 sind für Reisefotografie dei besten da sie gute Brennweiten abdecken und gestochen scharfe Bilder liefern! Die Preisspanne ist relativ groß das Zeiss bekommt man erst ab ca.600€ und das Sigma schon ab ca 250€!
Da ich selber das Sigma 18-200 und das 10mm Fisheye von sigma verwende kann ich nur zu den Objektiven raten liefern super Qualität zu erschwinglichen Preisen!^^