Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Läuft der Sky + Pro Receiver problemlos an den Sony Android TVs?

profile.country.DE.title
Rael67
Mitglied

Läuft der Sky + Pro Receiver problemlos an den Sony Android TVs?

 Hallo, 

hab den Sony 75X85C und ein gutes Angebot für Sky-Abo inkl. Sky + Pro Receiver vorliegen. Läuft dieser Receiver mittlerweile problemlos mit den Android TVs der C-Serie? Hab soviel unterschiedliche Beiträge gefunden, dass ich da etwas unsicher bin. Wäre schön, wenn jemand, der eine ähnliche Kombi hat, mir kurze Infos geben könnte.

 

vg rael

13 ANTWORTEN 13
profile.country.DE.title
Rael67
Mitglied

Hallo,

 

muss hier nochmal kurz nachfragen, da mir ein recht gutes Angebot von Sky vorliegt:

 

Hab auf meinem 75x85c glücklicherweise noch Android 5 drauf und will auch nicht upgraden. Kann es da Probleme bei Verwendung des Sky UHD-Receivers geben?

 

Können die privaten HD+Sender via Satellit auch mit dem Sky UHD-Receiver aufgezeichnet werden?

 

VG Rael 

profile.country.DE.title
kingscore
Vielschreiber


reima2 schrieb:

Halo

Als erstes:

Sky Receiver direkt an den TV HDMI anschliessen,

dann im Sky Menü Auflösung auf 2160p stellen

am Sony TV den HDMI Anschluss auf " optimiert" stellen. ( ganz wichtig) !!

Habe den 65XD9305

Absolutes Spitzenbild über Sky, auf OLED niveau, ohne Flackern ohne Ruckeln.

Seit dem neuesten Update von Sky vor einigen Tagen sehr sehr tolle Farben, sehr scharf.

UHD über Sky ( Fussball) sowiso exellent.

Schau dir mal die UHD Demokanäle an, schon beindruckend.

Müsste eigentlich bei dir genauso gut sein.


 

Ich kann auch kurz berichten von meinem SKY+ Receiver und habe dann noch eine Frage zu dem Sky UHD Receiver.

 

Grundsätzlich bin ich mit dem SKY+ Receiver an HDMI1 sehr zufrieden, aber nur in der Receiver Bildeinstellung 720p . Wenn ich den Modus auf automatisch setze dann hab ich nach dem Umschalten mit der SKY Fernbedienung von einem 720 auf 1080 Sender immer in den ersten 1-3 Sekunden ein kurzes schwarzes Bild, es sieht so aus als wenn er die Auflösung anpasst oder so.

Stelle ich fest 720p ein dann kan ich direkt durchzappen ohne Bildverzögerung.

 

Ist das bei dem UHD Receiver auch so wenn man da 2160 einstellt weil die TV Sender ja auch in einem anderen Format senden. Vermute das man da auch nicht direkt durchzappen kann und das Bild erst nach 1-3 Sekunden erscheint mit einem kurzen Aussetzer

profile.country.DE.title
Shogi71
Entdecker

Habe auch ein Sky-UHD Receiver und den Sony KD-55XD9305 und alles läuft tadellos.

Habe aber den TV am HDMI4 Anschluss (ARC) am einen Denon AVR-4200W angeschlossen. Der SkY Receiver ist dort ebenfalls angeschlossen und die Signale quasi durchgeschliffen.

Sky läuft in der 1024 Auflösung und schalte ich nur auf 2160 wenn ich 4k Inhalte schaue.

 

Die Umschaltzeiten sind ganz normal in meinen Augen und nicht übertrieben lang.

profile.country.DE.title
kingscore
Vielschreiber

wenn Du im Receiver den Bildmodus mal testweise auf Automatisch setzt werden die kurzen wackler beim Umschalten eventuell auch kommen.

 

Mit der festen Einstellung auf 1080 wird ja immer 1080 an den tv gesendet, sprich bei ZDF HD skaliert der Receiver von 720 auf 1080 hoch und der TV dann nochmals auf UHD

 

bei Automatisch (was eigentlich die bessere Wahl wäre???) , wird das Empfangssignal des Senders 1zu1 an den TV gegeben und der skaliert dann das Signal hoch