Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Firmware Update 3.885

profile.country.DE.title
anklett77
Mitglied

Firmware Update 3.885

https://www.sony.de/electronics/support/lcd-tvs-android-xd93xx_x93xxd_xd94xx_x94xxd-series/kd-65xd93...

 

Das neue Update ist draußen!

 

Hier der Change-Log:

Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung

  • Bietet Unterstützung für HLG (Hybrid Log Gamma) HDR-Format über HDMI-Anschluss
  • Reduziert die Eingangsverzögerung für 4K HDR-Gaming
  • Behebt ein Problem, bei dem die rechte Seite des Bildschirms heller wird, wenn man den Anschluss von HDMI (4K Signaleingang) zu terrestrisch ändert.
  • Behebt Tonaussetzer bei Verwendung der Sonos Soundbar
  • Behebt „Ruckeln“ bei der Wiedergabe von Inhalten auf Amazon Video beim Drücken der Taste für ACTION MENU oder VOL+/-.
  • Behebt die schlechte Videoqualität bei BBC iPlayer bei der Verwendung der „Watch from start“-Funktion

 

Im AVS-Forum, die das Update schon seit einer Woche haben, gibt es fast nur positive Rückmeldungen.

 

Grüße

 

53 ANTWORTEN 53
profile.country.DE.title
anklett77
Mitglied

Werksreset gemacht oder nicht? Wäre für mich interessant ob ich das überhaupt machen sollte.

profile.country.DE.title
hybrid79
Vielschreiber

Ja habe ich. Daher auch Zeitverschwendung. Fast 2 bis 3 Std gebraucht um alles wieder auf alten Stand zu bekommen. Für was? Nichts. Wie immer. 

profile.country.DE.title
Arni_69
Mitglied

Amazon Video hängt beim Start. Ton aber kein Bild. Muss jedesmal den Stream neu starten. App-Daten und Cache gelöscht, ohne Erfolg. Das Update bachte keine Verbesserung.

profile.country.AT.title
Kuschelmonschter
Forenjunkie

Ich muss das meist beim ersten Abspielen nach einem Komplettboot des TVs machen.

profile.country.DE.title
tomoptio
Mitglied

Das (Ton, kein Bild) tritt bei mir auch manchmal auf, aber schon vor dem letzten update. Die amazon App lässt sich dann nicht mehr bedienen, mit Home kann ich zurück auf den Startbildschirm, wenn ich dann die amazon App starte läuft es wieder. Das tritt bei mir aber nur sehr selten auf.

Wie bei den meisten hier ist das Ruckeln beim Start eines Streams über die amazon App auch noch vorhanden, am Tag nach dem Update auf 3.885 war es sogar stärker als vorher, gestern habe ich drei Folgen Vikings geschaut, da trat es nur minimal auf, bei zwei Folgen gar nicht.

 

Der TV lief nach dem Update auf MM zunächst recht stabil, bis vor ca. einer Woche, da gab es dann Probleme beim Einschalten, ich musste die Fernbedienung 2 bis 3 mal drücken ehe der TV startete. Das weisse Licht ging kurz an, dann wieder aus ... einmal folgte direkt ein Neustart nach dem 3. Versuch.

Seit dem Update auf 3.885 verhält sich das bis jetzt wieder normal.

 

Der TV (55X8509C) bleibt eine Wundertüte.

profile.country.DE.title
stargate10
Vielschreiber

Wurde eigentlich die Ruckelei in Medienapps wie KODI bei Videos ab 1080p Auflösung behoben? Falls nein, kann ich mir einen neuen Test ja sparen.

profile.country.DE.title
kayfleis
Vielschreiber

Hat jemand die 3.885 schon vom TV angeboten bekommen?


65X8509C 3.885, KDG/VF
JoergSauerland
Neues Mitglied

Hallo,

 

Gerät: KD 55XD9305

nach dem update 3.885 scheint amazon (Full HD und auch 4k) stabil zu laufen, aber ein ganz anderes Problem tritt auf (ich bin frustriert).

Kodi Player spielt kaum noch vernünftig MKVs (versch. Auflösungen ab). Video start (Zeit schreitet voran), aber kein Bild und kein Ton.

Man kann sich zwar mit der Einstellung im Kodi behelfen: Wiedergabe-> Widerholfrequenz an den Bildschirm anpassen, allerdings ist dann passthrough nicht mehr aktiv und der Ton kommt nur in PCM 2.0 am AV an.

Mitr dem vorherigen Firmware funtkionierte bei mir Kodi (nach Werksreset) fast tadellos.

Factory reset habe ich gemacht.

Ein Kaufargument war bisher auch Android Apps wir den Kodi mit nur einem Gerät nutzen zu können.

 

Habt ihr evtl. eine Idee?

 

Danke

 

profile.country.DE.title
stargate10
Vielschreiber

@JoergSauerland

 

Vielen Dank für das Feedback. Habe den 65XD9305 und werde mir weitere Kodi-Experimente sparen. Am besten läuft das Ganze wohl wirklich, wenn man einen Hardware-Mediaplayer verwendet. In meinem Fall ist es immer noch die mittlerweile "uralte" Boxee Box. Die ist zwar schon lange nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Aber wenn es darum geht, Medien jedweder Art vom Server abzuspielen, schlägt sie den TV hinsichtlich Performance und Handling um Längen. Das sollte Sony eigentlich ziemlich peinlich sein. Somit bleibt es für mich dabei: Ich habe einen großen "Monitor" mit tollem Bild, der auch TV anzeigen kann ... den Rest schenke ich mir. Internet und Apps die nicht vernünftig laufen, brauche ich an dem Gerät nicht.

profile.country.DE.title
lors84
Mitglied

bei mir macht das update keine probleme.

 

amazon läuft nach ca. 30sec ohne lags durch.

MKVs über USB stick via SPMC app ohne probleme und auch weiterhin in DTS/Dolby Digital in 5.1.